Beschreibung
… und Einläuten des neuen Weinjahres
Wollen sie den tristen Novembertagen trotzen? Kommen Sie zu uns und genießen Sie eine knusprige Gans aus dem Ofen und dazu ein Glas Jungwein nebst behaglichem Kaminfeuer.
Inhalt:
- Kennenlernen der Charakteristika der wichtigsten Weinsorten
- Besonderheiten der Bodenverhältnisse und deren Auswirkungen auf den
Geschmack und Charakter der Weine aus diesem Gebiet - Strukturierte Verkostung und Weinsprache
- Sensoriktraining und Glaskultur
- Weinproduktion – praktisch veranschaulicht im Weingarten
- Kellertechnik und deren Auswirkung auf die Weinqualität
- Optimale Weinlagerung
- Serviertemperatur und Verkostungsreihenfolge
- Welcher Wein passt zu welchen Speisen
- Am Ende des zweiten Seminartages folgt eine Jungweinverkostung und
dazu gibt es ein Martinigansl
Seminarunterlagen werden bereitgestellt
Heurigenbuffet bzw. Martinigansl am Ende des Seminartages am Ende des Seminartages und Getränke sind inkludiert
Ort: im geheizten Seminarkeller der Weinakademie Retz
Dauer: zweitägig, mindestens 13 Stunden
Gruppengröße: maximal ca. 20 Personen
Gerne senden wir Ihnen die Gutscheine auf Anfrage vorab zum Selbstausdruck zu.
Für die Zusendung der codierten Originalgutscheine werden standardmäßig € 5,00 in Rechnung gestellt.